|  |  |  | 
| Wanderungen rund um Brotterode | 
    
  | Brotterode erwandern - durch Wald und Flur
 | 
      
    	  | Um Brotterode herum führen mehrere unterschiedlich lange Rundwanderwege herum.Wanderfreunde können sich in unserem Gebiet richtig austoben, von Tagestouren bis hin zu geführten Wanderungen.
 
 Brotterode bietet dem Wanderfreund alles was das Wanderherz begehrt.
 
 Hier einige Vorschläge für Wanderrouten.
 
 | 
	
	|  | 
    
  | Wanderung zum Grossen Inselsberg (916,5 m)
 | 
      
    	  | Ortsausgang Brotterode - Richtung Tabarz
 Route:
 Brotterode ---> Autoschutzweg ---> Grenzwiese ---> Großer Inselsberg ---> Brotteroder Hütte ---> Brotterode
 
 Einkehrmöglichkeiten:
 * Hotel "Kleiner Inselsberg" (Grenzwiese),
 * "Haus am Reitstein" (Grenzwiese),
 * "Berggasthof Stöhr" (Großer Inselsberg) ,
 * "Stadt Gotha"(Großer Inselsberg)
 
 Streckenlänge: ca. 10,5 km
 Höhenunterschied: ca. 350 m
 Wanderzeit: ca. 4 Std.
 
 |  |   Regenbogen auf dem Inselsberg  | 
	
	|  | 
    
  | Wanderung zum Mommelstein
 | 
      
    	  | Ortsausgang Brotterode - Richtung Kleinschmalkalden
 Route:
 Brotterode ---> Avemark ---> Holzplatz ---> Anisweg bis Mommelstein ---> NSG "Seimbergwald" ---> evang. Familienstätte ---> Brotterode
 
 Einkehrmöglichkeiten:
 * "Fuchsbau Mommelstein",
 
 Streckenlänge: ca. 8,5 km
 Höhenunterschied: ca. 160 m
 Wanderzeit: ca. 2,5 Std.
 
 |  |   Aussichtsfelsen Mommelstein  | 
	
	|  | 
    
  | Wanderung zum Dreiherrnstein / Questenstein
 | 
      
    	  | Ortsausgang Brotterode - Richtung Ruhla
 Route:
 Brotterode ---> Axdorf ---> Dreiherrnstein ---> Unterer Beerberg (Abzweig zum Questenstein) ---> Rennwegskopf-Judenkopf ---> Zainhammer  ---> Brotterode
 
 Einkehrmöglichkeiten:
 * Waldschänke "Dreiherrnstein"
 
 Streckenlänge: ca. 12 km
 Höhenunterschied: ca. 260 m
 Wanderzeit: ca. 3,5 Std.
 
 |  |   Waldgaststätte "Dreiherrnstein"  | 
	
	|  | 
    
  | Auf dem Panoramaweg rings um Brotterode
 | 
      
    	  | Richtung Eisstadion
 Route:
 Brotterode ---> Eisstadion ---> Burgberg ---> Burgberg/1. Gehegsweg ---> Axdorf ---> Unterberg/Pfingstweide ---> Kugliges Köpfchen ---> Alltal ---> Rohquelle ---> Wiebach ---> Gänsberg ---> Anlaufturm Inselbergschanze ---> Hohe Wiese --->evang. Familienstätte ---> Brotterode
 
 Einkehrmöglichkeiten:
 * keine
 
 Streckenlänge: ca. 12,5 km
 Höhenunterschied: ca. 200 m
 Wanderzeit: ca. 4 Std.
 
 |  |   Anlaufturm "Inselbergschanze"  | 
	
	|  | 
    
  | Wanderung zum Trusetaler Wasserfall
 | 
      
    	  | Südstraße Ausschilderung "Familienstätte"
 Route:
 Brotterode ---> evang. Familienstätte ---> Seimbergwald ---> Schlangenweg -Trusetaler Wasserfall ---> ehem. Erzaufbereitung---> Wasserfallgraben ---> Zainhammer ---> Brotterode
 
 Einkehrmöglichkeiten:
 * Eiscafé am Wasserfall
 
 Streckenlänge: ca. 14 km
 Höhenunterschied: ca. 250 m
 Wanderzeit: ca. 4,5 Std.
 
 | 
	
	|  | 
    
  | Wanderung Rings ums Gehege
 | 
      
    	  | Ortsausgang Richtung Ruhla
 Route:
 Brotterode ---> Axdorf ---> Waldschlösschen Gehege ---> Mühlrod ---> Schüllbach---> Brotterode
 
 Einkehrmöglichkeiten:
 * Hotel "Waldschlösschen"
 
 Streckenlänge: ca. 6 km
 Höhenunterschied: ca. 80 m
 Wanderzeit: ca. 2 Std.
 
 | 
	
	|  | 
    
  | Naturlehrpfad Brotterode
 | 
      
    	  | Der Naturlehrpfad beginnt am Hotel Berggarten (Parkplatz) und führt Sie durch die Beckemühle zur Inselbergstraße entlang dem Alltal Wanderweg zur Adolfsblickquelle und zur Reitbahn.Dort können Sie sich etwas Ruhe gönnen. Der Naturlehrpfad führt dann zur Rohquelle und durch den Wiesengrund zum Sportplatz. Dort endet der Naturlehrpfad.
 
 79 Übersichtstafeln, Hinweistafeln und Schilder begleiten Sie entlang des Weges.
 
 Streckenlänge: ca. 7,5 km
 Höhenunterschied: ca. 150 m
 
 |  |   Auf dem Naturlehrpfad  | 
	
	|  | 
      
    	  | 
 | 
	
	|  | 
| (C) 2007 by Michael Lauerwald - Alle Rechte vorbehalten |  | Diese Seite drucken |